VIDEONALE.19, Festivalansicht, 2023, Foto: Jo Hempel
VIDEONALE.19, Festivalansicht, 2023, Foto: Jo Hempel
VIDEONALE.19, Festivalansicht, 2023, Foto: Jo Hempel
VIDEONALE.19, Ausstellungsansicht, 2023, Foto: David Ertl
VIDEONALE.19, Festivalansicht, 2023, Foto: Jo Hempel
VIDEONALE.19, Festivalansicht, 2023, Foto: Max Brugger
VIDEONALE.19, Festivalansicht, 2023, Foto: Max Brugger

Wir feiern die 20. Ausgabe der Videonale als großes Fest der Begegnung mit Videokunst und ihren Macher:innen:
26 internationale historische und aktuelle Werke der Videokunst sind vom 11. April bis 18. Mai 2025 in einer aufwändigen Ausstellungspräsentation im Kunstmuseum Bonn und an sechs Ausstellungsstationen in der Stadt Bonn zu sehen. Das Kunstmuseum und die Stationen in der Stadt bilden den Parcours der VIDEONALE.20, der individuell mit dem Videonale-Stadtplan oder bei Führungen und geführten Spaziergängen gemeinsam erkundet werden kann. Zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen des Prologs, an den Eröffnungstagen und während der gesamten Festival-Laufzeit laden darüber hinaus zur intensiven Auseinandersetzung mit den Werken ein.

Während das Museum einen geschützten Raum bietet, der eine vom Alltag entrückte Wahrnehmung von Kunst ermöglicht, fordert die Präsentation im Stadtraum auf, die Werke und ihre Inhalte in Beziehung zum Alltäglichen zu setzen. Mit den Veranstaltungen des Prologs in den Monaten vor dem Festival, den Ausstellungsstationen und Pop up-Satelliten während der Laufzeit in Ladenlokalen, historischen Gebäuden, in privaten Wohnzimmern und dem Post Tower bringen wir die Videokunst mitten hinein ins gesellschaftliche Leben und damit dorthin, wo die meisten ihrer Themen entstehen. Das Programm wurde in enger Partnerschaft mit Akteur:innen der Stadtgesellschaft entwickelt.

Zurück zum Anfang der Seite